Social-Media muss nicht sein!
Nutzen Sie die wirksamen Wege!
Dann geht es Ihnen wie vielen anderen Hamburger Unternehmen!
Der Fachkräftemangel hat sich längst zum Mangel an Auszubildenden ausgeweitet. Die Konkurrenz wird spürbar größer! 2019 kamen in Hamburg auf 100 Ausbildungsstellen nur 78 Bewerber. (hier der Bericht der Bundesagentur für Arbeit). Eine Herkulesaufgabe für das Ausbildungsmarketing. Große Unternehmen finden (noch) Mittel
und Wege zu ihren Azubis, aber wie ist es mit dem Anlagenmechaniker oder der Fleischerei um die Ecke? Ihnen will ich helfen, denn:
Der Azubi-Mangel von heute ist der Fachkräftemangel von morgen. Das kann existenzgefährend für Ihr Unternehmen werden, schrieb die Wirtschaftswoche am
19.9.2019. Titel des Berichts:
"Die Betriebe sind mit dem Recruiting der Auszubildenden total überfordert" (hier)
Ich sage: "Das kann auch gar nicht anders sein !". Woher sollen Sie wissen, was in den Jugendlichen von heute vor sich geht? Wie suchen sie ihren Ausbildungsplatz in Hamburg? Wo
treffen Sie sie? Welche Maßnahmen im Azubimarketing fruchten und welche nicht? Lohnt sich ein Messestand? Insgesamt geht es um die Frage:
Wie gewinne ich meine zukünftigen Azubis, damit ich meinen Betrieb nicht schließen muss?
Ich kann Ihnen diese Fragen beantworten und Ihnen einfache Strategien zeigen, die wirken, damit Sie jedes Jahr Ihre geeigneten Azubis finden. Es gibt viele Tipps und Tricks, die Sie im Internet finden können. Aber mich und meine Erfahrung gibt es nur hier.
Warum gerade ich Ihnen helfen kann? Das lesen Sie in über mich.